Mittwoch, 3. April 2024
Heute kommt Bruno schon um 1100. Wieder wird die neue Sprayhood aufgezogen und die Seitenteile angepasst. Dann zippt er auch die Kuchenbude dran. Zwar sind noch keine Fenster eingeschnitten, aber man kann sich schon vorstellen, wie es mal werden soll. Langsam drängt die Zeit, bis zum Ende der Woche sollte er fertig werden!
Wir fahren zum Chinamann. Unsere Ordner, in denen alle Betriebsanleitungen zu den diversen Geräten abgeheftet sind, weisen heftige Gebrauchsspuren auf. Außerdem enthalten sie inzwischen einige Papiere zu Instrumenten, die wir gar nicht mehr an Bord haben. So kaufen wir acht neue Ordner und nehmen uns vor, in den nächsten Tagen auszumisten und neu zu katalogisieren. Nachdem wir nun schon mal da hinten sind, gehen wir doch gleich noch so richtig gut zum Mittagessen! Bei BurgerKing lassen wir uns seit langer Zeit mal wieder einen Whopper schmecken. Danach noch ein Lidl-Einkauf, dann wird es Zeit auf LILLY vorbei zu schauen. Stefan arbeitet an der Halterung seiner Davits und Armin bietet Hilfe an.
Ab 1600 sitzen wir bei uns an Bord und warten auf Amarildo. Der kommt eine Stunde später und vollendet den großen Motorservice. Jetzt müsste Mr. Yanmar laufen wie geschmiert und schnurren wie ein Kätzchen. Wenn wir dann irgendwann mal wieder aus der Marina raus kommen! Amarildo hat sehr gründlich, zuverlässig und sauber gearbeitet. Ein Problem ist allerdings noch nicht gelöst. Der Motor lässt sich immer noch nicht über das Paneel ausschalten. Vermutlich ist das Solenoid defekt. Er baut es aus, um ein neues zu bestellen. Um 2045, wir sitzen gerade mit Petra und Stefan beim Sushi-Essen, kommt eine WhatsApp mit einem Video, das zeigt, dass das Solenoid doch funktioniert. Jetzt will er morgen noch mal zum Testen kommen.
Heute kommt Bruno schon um 1100. Wieder wird die neue Sprayhood aufgezogen und die Seitenteile angepasst. Dann zippt er auch die Kuchenbude dran. Zwar sind noch keine Fenster eingeschnitten, aber man kann sich schon vorstellen, wie es mal werden soll. Langsam drängt die Zeit, bis zum Ende der Woche sollte er fertig werden!
Wir fahren zum Chinamann. Unsere Ordner, in denen alle Betriebsanleitungen zu den diversen Geräten abgeheftet sind, weisen heftige Gebrauchsspuren auf. Außerdem enthalten sie inzwischen einige Papiere zu Instrumenten, die wir gar nicht mehr an Bord haben. So kaufen wir acht neue Ordner und nehmen uns vor, in den nächsten Tagen auszumisten und neu zu katalogisieren. Nachdem wir nun schon mal da hinten sind, gehen wir doch gleich noch so richtig gut zum Mittagessen! Bei BurgerKing lassen wir uns seit langer Zeit mal wieder einen Whopper schmecken. Danach noch ein Lidl-Einkauf, dann wird es Zeit auf LILLY vorbei zu schauen. Stefan arbeitet an der Halterung seiner Davits und Armin bietet Hilfe an.
Ab 1600 sitzen wir bei uns an Bord und warten auf Amarildo. Der kommt eine Stunde später und vollendet den großen Motorservice. Jetzt müsste Mr. Yanmar laufen wie geschmiert und schnurren wie ein Kätzchen. Wenn wir dann irgendwann mal wieder aus der Marina raus kommen! Amarildo hat sehr gründlich, zuverlässig und sauber gearbeitet. Ein Problem ist allerdings noch nicht gelöst. Der Motor lässt sich immer noch nicht über das Paneel ausschalten. Vermutlich ist das Solenoid defekt. Er baut es aus, um ein neues zu bestellen. Um 2045, wir sitzen gerade mit Petra und Stefan beim Sushi-Essen, kommt eine WhatsApp mit einem Video, das zeigt, dass das Solenoid doch funktioniert. Jetzt will er morgen noch mal zum Testen kommen.
Ja, wir vertreiben uns die Wartezeit schon ganz gut. Ein Davit ist wieder dran und hält auch. Einen Punkt auf der Todo Liste abgehakt, drei neue kommen neu hinzu. Ja, das Leben auf Booten ist gar nicht so einfach. Viele Menschen sehen nur das Boot in der Sonne vorbeifahren, die Arbeit wird dabei meistens unterschätzt.