Dienstag, 2. Juli 2024
Nachts kühlt es angenehm ab und mit durch Moskitonetze geschützten, offenen Luken und dem Ventilator über dem Bett schlafen wir bis 0900 morgens. Nach dem Kaffee ist erst mal der Generator dran. Armin wechselt den Schalter in der Pantry gegen denneuen aus. Beim Durchmessen beider Schalter lässt sich zwar kein Unterschied feststellen, aber mit dem neuen Schalter startet Mr. Onan wieder!
Dann geht es zum Einkaufen. Im Baumarkt besorgen wir Schrubber und Feudel, um ASHIA putzen zu können. Anschließend schiebenwir unseren Einkaufswagen durch LIDL. Milch, Bier, Cola, Prosecco und Aperol brauchen wir,Mineralwasser wird beim nächsten Einkauf mitgenommen. Da sind noch ein paar Flaschen da. Weiter geht es mit Obst, Gemüse, Schinken, Käse, Butter, Yoghurt und Brot. Am Ende ist der Kofferraum gut gefüllt. Wir parken das Auto im Schatten und gehen kurz ins Parco Urbano zum Aperol.Nachdem alle Einkäufe an Bord verstaut sind, faulenzen wir bis pünktlich um 1700 Amarildo kommt.
Er wechselt den Keilriemen der 12-Volt-Lichtmaschine, eine Überprüfung der Lager beider Lichtmaschinen ergibt kein Problem, Mr. Yanmar startet und läuft ohne Pfeifen. Dann bekommt der Generator einen frischen Impeller, da im Schauglas des Filters erste Teilchen von Zähnchen des Impellers schwimmen. Die Opferanode ist noch okay und Mr. Onan springt wieder anstandslos an.
Wir machen noch einen Spaziergang durch die Marina und schauen bei LILLY und CHARLOTTE nach, ob alles passt. Überall liegt der Saharasand dick an Deck.
Bei uns am Steg macht nachmittags eine Amel 60 fest. Wir gehen hin, grüßen freundlich von Amalian zu Amelian, aber es kommt nichts zurück. Na ja, ist ja auch keine echte Amel mehr! Nur noch ein Mast, ein Aussehen wie alle anderen Boote heute auch,aber teuer!
Abends gibt es wieder Brotzeit an Bord.
Nachts kühlt es angenehm ab und mit durch Moskitonetze geschützten, offenen Luken und dem Ventilator über dem Bett schlafen wir bis 0900 morgens. Nach dem Kaffee ist erst mal der Generator dran. Armin wechselt den Schalter in der Pantry gegen denneuen aus. Beim Durchmessen beider Schalter lässt sich zwar kein Unterschied feststellen, aber mit dem neuen Schalter startet Mr. Onan wieder!
Dann geht es zum Einkaufen. Im Baumarkt besorgen wir Schrubber und Feudel, um ASHIA putzen zu können. Anschließend schiebenwir unseren Einkaufswagen durch LIDL. Milch, Bier, Cola, Prosecco und Aperol brauchen wir,Mineralwasser wird beim nächsten Einkauf mitgenommen. Da sind noch ein paar Flaschen da. Weiter geht es mit Obst, Gemüse, Schinken, Käse, Butter, Yoghurt und Brot. Am Ende ist der Kofferraum gut gefüllt. Wir parken das Auto im Schatten und gehen kurz ins Parco Urbano zum Aperol.Nachdem alle Einkäufe an Bord verstaut sind, faulenzen wir bis pünktlich um 1700 Amarildo kommt.
Er wechselt den Keilriemen der 12-Volt-Lichtmaschine, eine Überprüfung der Lager beider Lichtmaschinen ergibt kein Problem, Mr. Yanmar startet und läuft ohne Pfeifen. Dann bekommt der Generator einen frischen Impeller, da im Schauglas des Filters erste Teilchen von Zähnchen des Impellers schwimmen. Die Opferanode ist noch okay und Mr. Onan springt wieder anstandslos an.
Wir machen noch einen Spaziergang durch die Marina und schauen bei LILLY und CHARLOTTE nach, ob alles passt. Überall liegt der Saharasand dick an Deck.
Bei uns am Steg macht nachmittags eine Amel 60 fest. Wir gehen hin, grüßen freundlich von Amalian zu Amelian, aber es kommt nichts zurück. Na ja, ist ja auch keine echte Amel mehr! Nur noch ein Mast, ein Aussehen wie alle anderen Boote heute auch,aber teuer!
Abends gibt es wieder Brotzeit an Bord.
Buongiorno, na, läuft doch! An zwei Tagen viel geschafft. Wenn ich unsere Lilly so trostlos liegen sehe, möchte ich sofort losfahren. Auch auf uns wartet viel Arbeit. Trinkt schonmal einen Aperol für uns mit!