Mittwoch, 10. Juli 2024
Heute faulenzen wir den ganzen Tag. Kaffee gibt es erst gegen 1000,wir baden und lesen und genießen Sonne und Wärme. Über den Verlauf unserer weiteren Tour sind wir uns mit Nora und Christian nicht ganz einig. So kommt es, dass die ISABLU nachmittags ihren Ankerplatz verlässt, um die Landzunge herum fährt und vor dem Örtchen Porquerolles ankert, das siemorgen früh erkunden wollen. Wir segeln gegen Abend die 5SM hinüber nach Hyeres, da wir morgen Müll entsorgen und einkaufen möchten. Morgen Abend wollen wir uns dann in einer Bucht bei Cavalaire-sur-Mer treffen. Unseren ursprünglichen Plan, die Insel Port Cros anzulaufen, müssen wir aufgeben. In den Buchten dürfen seit 2023 nur noch Yachten bis 12m ankern. Alles zum Schutz von Posidonia, diesem wie Unkraut wuchernden Seegras.
Während wir hinüber segeln beobachten wir zwei „Feuerflieger“ vor Porquerolles. Sie kommen angeflogen, nehmen im Flug Meerwasser aufund lassen es ggf. über dem Feuer ab. In diesem Übungsfall lassen sie es allerdings sofort wieder ab und der Salzwasser-Sprühnebel trifft die Boote vor Anker. ISABLU meldet, dass sie es trocken überstanden haben.
Unser kleiner Klabauer meint es immer noch gut mit uns. Motor und Generator gehorchen auf Knopfdruck und der Öldruck stimmt. Jetzt müsste er nur noch dafür sorgen, dass unser Kettenzähler auch die exakte Länge der rausgelassenen Ankerkette anzeigt.
Wir ankern nahe der Hafeneinfahrt zum Port Saint-Pierre von Hyeres. Es gibt Brotzeit an Bord und heute werden wir mal vor Mitternacht schlafen gehen.
Heute faulenzen wir den ganzen Tag. Kaffee gibt es erst gegen 1000,wir baden und lesen und genießen Sonne und Wärme. Über den Verlauf unserer weiteren Tour sind wir uns mit Nora und Christian nicht ganz einig. So kommt es, dass die ISABLU nachmittags ihren Ankerplatz verlässt, um die Landzunge herum fährt und vor dem Örtchen Porquerolles ankert, das siemorgen früh erkunden wollen. Wir segeln gegen Abend die 5SM hinüber nach Hyeres, da wir morgen Müll entsorgen und einkaufen möchten. Morgen Abend wollen wir uns dann in einer Bucht bei Cavalaire-sur-Mer treffen. Unseren ursprünglichen Plan, die Insel Port Cros anzulaufen, müssen wir aufgeben. In den Buchten dürfen seit 2023 nur noch Yachten bis 12m ankern. Alles zum Schutz von Posidonia, diesem wie Unkraut wuchernden Seegras.
Während wir hinüber segeln beobachten wir zwei „Feuerflieger“ vor Porquerolles. Sie kommen angeflogen, nehmen im Flug Meerwasser aufund lassen es ggf. über dem Feuer ab. In diesem Übungsfall lassen sie es allerdings sofort wieder ab und der Salzwasser-Sprühnebel trifft die Boote vor Anker. ISABLU meldet, dass sie es trocken überstanden haben.
Unser kleiner Klabauer meint es immer noch gut mit uns. Motor und Generator gehorchen auf Knopfdruck und der Öldruck stimmt. Jetzt müsste er nur noch dafür sorgen, dass unser Kettenzähler auch die exakte Länge der rausgelassenen Ankerkette anzeigt.
Wir ankern nahe der Hafeneinfahrt zum Port Saint-Pierre von Hyeres. Es gibt Brotzeit an Bord und heute werden wir mal vor Mitternacht schlafen gehen.
Die Logik kann ich nicht nachvollziehen: schützen 12m lange Jachten das Seegras besser als 17m lange?????? 🤔
Weiterhin gute Fahrt und gutes Wetter! 🌞