Mittwoch, 14. Mai 2025
Und wieder einmal fahren wir mit voll gepacktem Auto nach Italien. Diesmal sind unsere Klappfahrräder dabei. Auf den Gipfeln der Schweizer Berge liegt immer noch etwas Schnee,aber die Wiesen sind grün, bzw. gelb vom Löwenzahn. Außer einem Stau an der Grenze in Como läuft es gut durch und um 1800 erreichen wir den Hafen.
Armin balanziert wieder über die Planke und während er die Passarella anbringt, räume ich das Auto aus. Unterwegs bekamen wir den erwarteten Anruf von SVB, dass die elektrische Passarella in Auftrag ist mit 6 bis 8 Wochen Lieferzeit. An unserer BB-Seite haben wir jetzt ein dickes Motorboot als Nachbarn bekommen. Registriert ist das Schiff in Jersey, der Eigner sei Amerikaner. Die junge Crew kommt aus Montenegro und eine Freundin dazu, Luise Frosch, stammt aus Pretoria, Südafrika, und ihr Opa Herbert war aus Nürnberg,wie sie uns auf Deutsch erzählt. Multi Culti im Hafen!
Nachdem alles an Bord verstaut ist, Armin Strom gelegt hat und die Abdeckung der Motoren am Mast entfernt hat, entscheiden wir uns für Brotzeit an Bord. Brötchen, Butter und Brotzeiteier haben wir mitgebracht. Bier ist inzwischen kalt.
Und wieder einmal fahren wir mit voll gepacktem Auto nach Italien. Diesmal sind unsere Klappfahrräder dabei. Auf den Gipfeln der Schweizer Berge liegt immer noch etwas Schnee,aber die Wiesen sind grün, bzw. gelb vom Löwenzahn. Außer einem Stau an der Grenze in Como läuft es gut durch und um 1800 erreichen wir den Hafen.
Armin balanziert wieder über die Planke und während er die Passarella anbringt, räume ich das Auto aus. Unterwegs bekamen wir den erwarteten Anruf von SVB, dass die elektrische Passarella in Auftrag ist mit 6 bis 8 Wochen Lieferzeit. An unserer BB-Seite haben wir jetzt ein dickes Motorboot als Nachbarn bekommen. Registriert ist das Schiff in Jersey, der Eigner sei Amerikaner. Die junge Crew kommt aus Montenegro und eine Freundin dazu, Luise Frosch, stammt aus Pretoria, Südafrika, und ihr Opa Herbert war aus Nürnberg,wie sie uns auf Deutsch erzählt. Multi Culti im Hafen!
Nachdem alles an Bord verstaut ist, Armin Strom gelegt hat und die Abdeckung der Motoren am Mast entfernt hat, entscheiden wir uns für Brotzeit an Bord. Brötchen, Butter und Brotzeiteier haben wir mitgebracht. Bier ist inzwischen kalt.
Ein gelungener Start in euren Pfingsturlaub! Wenn jetzt noch Sonne und Temperatur euch hold sind, kann nichts mehr passieren!
Viel Spaß auch weiterhin!