Freitag, 16. Mai 2025
Unser erster Stopp heute Morgen ist in San Lorenzo beim Persenningmacher. Wir wollen das Verhüterli zur Reparatur abgeben. Bruno selbst ist nicht in seiner Werkstatt, doch seine Näherin macht nicht lange rum. Sie trennt ein Stück Naht auf, ersetzt den kaputten Zipper durch einen neuen und näht wieder zu. Mit 5 Euro sind wir dabei und 10 Minuten später schon wieder unterwegs. Das war mal schnell und problemlos. Nächster Halt ist die preiswerte Tankstelle in Arma. Hier tanken wir Diesel für 154,4 €/L,während der durchschnittliche Preis rundum ansonsten bei 167,9€/Lliegt. Weiter geht es zum Chinesenladen. Für mein Auto kaufen wir 1Liter0W-40 Motoröl und füllen es auch gleich ein. Außerdem nehmen wir ein neues Fahrradschloss mit. Gestern mussten wir feststellen, dass wir zwar ein Fahrradschloss an einem Rad haben, doch leider keinen passenden Schlüssel dazu. Am Ende musste der Wantenschneider ran. Jetzt haben wir ein Zahlenschloss.
Vor uns auf der Küstenstrasse fährt ein französisches Auto. Es ist rundum beklebt mit Münzen und auf dem Kofferraumdeckel kleben goldene und silberne Figürchen. Eine Uhr ziert den Verschluss hinten und ein einfaches Schloss hängt daneben. Unglaublich, in Deutschland käme der damit nicht weit!
Chlorreiniger für die Gräting im Bad und ein langes Ladekabel für`s Handy (schon wieder)bekommen wir dann beim Chinesen in Imperia. Jetzt ist erst mal Aperol-Pause angesagt. Letzter Halt ist LIDL. Mit vier vollen Einkaufstaschen kommen wir zum Boot zurück. Nachdem alles verräumt ist naschen wir eine Portion Poppcorn, unsere neue Leidenschaft!
Abends kommt Arti vorbei. Wir haben jetzt bei SVB in Bremen eine elektrische Passarella bestellt und besprechen mit ihm die Montage. Das wird aber alles erst zum Herbst passieren.
Wir lassen uns Brotzeit an Bord schmecken.
Unser erster Stopp heute Morgen ist in San Lorenzo beim Persenningmacher. Wir wollen das Verhüterli zur Reparatur abgeben. Bruno selbst ist nicht in seiner Werkstatt, doch seine Näherin macht nicht lange rum. Sie trennt ein Stück Naht auf, ersetzt den kaputten Zipper durch einen neuen und näht wieder zu. Mit 5 Euro sind wir dabei und 10 Minuten später schon wieder unterwegs. Das war mal schnell und problemlos. Nächster Halt ist die preiswerte Tankstelle in Arma. Hier tanken wir Diesel für 154,4 €/L,während der durchschnittliche Preis rundum ansonsten bei 167,9€/Lliegt. Weiter geht es zum Chinesenladen. Für mein Auto kaufen wir 1Liter0W-40 Motoröl und füllen es auch gleich ein. Außerdem nehmen wir ein neues Fahrradschloss mit. Gestern mussten wir feststellen, dass wir zwar ein Fahrradschloss an einem Rad haben, doch leider keinen passenden Schlüssel dazu. Am Ende musste der Wantenschneider ran. Jetzt haben wir ein Zahlenschloss.
Vor uns auf der Küstenstrasse fährt ein französisches Auto. Es ist rundum beklebt mit Münzen und auf dem Kofferraumdeckel kleben goldene und silberne Figürchen. Eine Uhr ziert den Verschluss hinten und ein einfaches Schloss hängt daneben. Unglaublich, in Deutschland käme der damit nicht weit!
Chlorreiniger für die Gräting im Bad und ein langes Ladekabel für`s Handy (schon wieder)bekommen wir dann beim Chinesen in Imperia. Jetzt ist erst mal Aperol-Pause angesagt. Letzter Halt ist LIDL. Mit vier vollen Einkaufstaschen kommen wir zum Boot zurück. Nachdem alles verräumt ist naschen wir eine Portion Poppcorn, unsere neue Leidenschaft!
Abends kommt Arti vorbei. Wir haben jetzt bei SVB in Bremen eine elektrische Passarella bestellt und besprechen mit ihm die Montage. Das wird aber alles erst zum Herbst passieren.
Wir lassen uns Brotzeit an Bord schmecken.