Heimfahrt mit Hindernissen

Dienstag, 8. November 2022
Heute stehen wir mal echt früh auf! Um 0730 bin ich schon dabei die gepackten Taschen in`s Cockpit zu stellen. Wieso kommt da immer soooo viel zusammen? Zu viel Kleidung, die man gar nicht angezogen hat, Schmutzwäsche, Schuhe, zu viel gekaufte Lebensmittel,Laptop, Foto, Handtasche und nicht zuletzt der Müllbeutel, alles reiht sich bald am Steg auf. Fenster schließen, Kühlschränke öffnen, Frischwasser auffüllen, Stromkabel reinholen und Zählerstand abnehmen, die abzuarbeitende Liste für das Verlassen des Boots ist lang. Während Armin dann die Leinen sortiert und ASHIA sturm- und schwellsicher fixiert, trage ich das Gepäck zum Auto. Dani und Andi kommen zu Hilfe und schnell ist alles verladen. Nachdem die Passarella abgebaut ist, muss Armin wieder über die lange Holzplanke auf den Steg balancieren. Eine letzte Umarmung mit den beiden von der TIME4US, und um 1000 fahren wir aus der Marina.
Wir sind vielleicht gerade mal 15 Minuten auf der Autobahn, da piepst mein Auto und das Zeichen für zu geringen Ölstand leuchtet auf. Grrrr! An der nächsten Tankstelle wird dann 1 Liter teures Öl eingefüllt, die Anzeige erlischt. (Kontrolle zuhause ergibt, dass jetzt randvoll ist!). Es ist nicht viel Verkehr, die Ferienzeit ist endgültig rum. Es gibt keinen Stau an den Mautstationen und auch nicht in Como an der Grenze zur Schweiz. Hinter dem Bernardinopass legen wir eine kurze Pause ein. Es ist kalt, nur 8°. Auf den umliegenden Berggipfeln liegt schon ein bisschen Schnee.Im Hotel Walserhof lassen wir uns Rösti mit Apfelmus bzw. Wurstsalat mit Käse schmecken.
Seit 2014 sind wir unzählige Male in beide Richtungenüber die Grenze zwischen Altach in der Schweiz und Hohenems in Österreich gefahren ohne jemals kontrolliert zu werden. Doch heute hat die Schweizer Grenzbeamtin wohl ein Problem mit uns. Warum auch immer, wir werden angehalten und die Personalien kontrolliert. Sie wünscht uns dann „a gut`s Tägli“ und wir dürfen weiterfahren.
Der Rest der Fahrt verläuft problemlos, um 1730 sind wir zuhause. Nachdem das Auto entladen ist geht`s zu Vanessa und Claus zum Abendessen. Das ist inzwischen schon Tradition, wenn wir aus Imperia zurückkommen.





Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert