Von der Sonne in den Regen

Montag, 22. April2024
Wir schlafen gut und lang heute morgen. Erst kurz vor 1000 verlassen wir den Rastplatz und fahren weiter. Die französische Autobahn ist fast überall dreispurig, der Belag ohne Flicken, die Übergänge an den Brücken glatt und ohne Ruckeln. Einen Stau hinter Marseille umgehen wir auf der Landstrasse, ansonsten kommen wir gut durch. An den Mautstationen läuft es nicht so glatt wie in Italien, wo man einfach durchfahren kann. Zwar gilt unsere maut1-Box auch in Frankreich, doch die Schranke geht immer erst hoch, wenn man unmittelbar vor ihr stoppt. Diesel ist teuer, um 1,90€, dafür AdBlue aber mit 0,76€ sehr günstig. Die Sonne scheint, die Landschaft ist wunderschön, am Rand blüht strahlend gelb der Ginster, wir genießen die Fahrt. Die Tour führt uns um den Löwengolf herum, aus dem heraus es gerade mal wieder heftig vom Rhonetal runter bläst. Der arme SUNNI wird ordentlich im Seitenwind geschüttelt und Armin muss gut aufpassen beim Fahren. Erst hinter der Grenze nach Spanien hört es auf. Dafür wird das Wetter schlechter und es regnet.
Wir fahren den Campingplatz „Camping Barcelona“ in Mataro,ca. 30km vor Barcelona an. Wir bekommen einen ausreichend großen Stellplatz und buchen gleich für morgen früh den Shuttlebus ins Zentrum von Barcelona. Dann gehen wir ist Restaurant am Platz. Armin bestellt Pizza und ich Bandnudeln mit Parmesan, Walnuss und Birne. Die Pasta wird am Tisch in einem ganzen, ausgehöhlten Parmesan geschwenkt,schmeckt sehr lecker, nur leider durch die Art der Zubereitung kalt!






2 Kommentare

  1. Barcelona, eine meiner Lieblingsstädte🥰 hab dort meinen 60. gefeiert 💃🍾🥂
    31. Januar im T-Shirt am Hafen Prosecco geschlürft😎

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert