Und dann haut er mit dem Hämmerchen……

Dienstag, 18. Februar 2025
Gestern Abend stellt die Frischwasserpumpe ihren Dienst ein. Ich kann mir noch die Zähne putzen, bei Armin kommt dann kein Tropfen mehr aus irgendeinem Wasserhahn. Mineralwasser geht auch, aber das Problem muss gelöst werden. Heute Morgen begibt Armin sich auf Fehlersuche. Laut Knaus-Handbuch haben wir eine Tauchpumpe. Doch im Wassertank ist nichts außer Wasser. Wo bitte ist die Pumpe verbaut? Und welche der fast 20 unbeschrifteten Sicherungen unter der Sitzbank ist die richtige? Zum Glück gibt es die tolle SUN I 900 Gruppe in Facebook, in der man solche Fragen stellen kann. Und diesmal kommen die Antworten schnell und sind zielführend. Wir probieren alles aus. Ein komplettes Abtrennen vom Strom und Wiedereinschalten hilft nicht, auch die Sicherung Nr. 15 für die Pumpe ist intakt. Als nächstes legt Armin die Pumpe frei, die schwer zugänglich von außen erreichbar ist. Ein paar Schläge mit dem Griff des Schraubenziehers rundum auf das Gehäuse, und siehe da, Wasser läuft wieder! Danke an alle, die mit Informationen und Fotos geholfen haben.
Um 1130 werden wir abgeholt und zur Marina gebracht. ASHIAs Rumpf ist gesäubert, weiter hat sich aber noch nichts getan. Am Propeller des Bugstrahlruders ist ein Blatt angebrochen. Arti meint, da hätten wir wohl mal ein Tau abbekommen. Doch das kann nicht sein. Dabei fliegt der Propeller sofort ab. Das muss gestern noch in der Werft passiert sein. Wahrscheinlich ist jemand beim Säubern der Abdeckung abgerutscht und hat den Bruch verursacht. Wir haben zwar noch einen in Reserve, aber Ersatz über Amel wird teuer!
Wir laufen zum Mittagessen ins Parco Urbano, wo uns Massimo dann später abholt.Heute ist es grau-trüb, windig und mit gerade einmal 11° auch recht ungemütlich.
DerCampingplatz ist inzwischen ziemlich leer. Etwa ein Drittel der Plätze sind noch belegt,fast ausschließlich von Italienern. Lediglich zwei deutsche Autos stehen da, doch außer einem verhaltenen Gruß ist da irgendwie kein Kontakt zu bekommen. Zum Abendessen gibt es Bratwurst aus der Heißluftfritteuse und Gurkensalat. Wir genießen unser gemütliches Womo und freuen uns, dass das Wasser wieder läuft.







Ein Kommentar

  1. Ja, manchmal brauchen technische Geräte, z.B. Wasserpumpen im WoMo, eben kleine mechanische Nachhilfe! 🔨!
    Viel Spaß 😉 bei weiteren Abenteuern! Vielleicht eher ohne Probleme!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert