Donnerstag, 15. Mai 2025
Wir schlafen aus und trinken erst mal gemütlich Kaffee. Letzte Sachen werden verräumt und wir wechseln von den warmen Winterbettdecken auf die etwas leichteren Übergangsbetten. Die Solarpaneele auf dem Achterdeck werden abgebaut und in der dafür genähten Tasche verstaut. Die Cockpitkamera verschwindet im Schrank. ASHIA wird segelfertig gemacht. Das Verhüterli über dem Vorsegel kommt ab. Leider geht dabei der Zipper vom Reißverschluß kaputt. Das werden wir wohl zu Bruno zur Reparatur bringen müssen. Nicht schlimm, aber ärgerlich!
Mittags radeln wir zum Parco Urbano. Hier geschehen tatsächlich manchmal noch Wunder! Es fiel uns schon gestern im Auto auf, dass die Zufahrtsstrasse zur Marina, die noch vor drei Wochen eine wilde Schlaglochpiste war, frisch asphaltiert ist. Jetzt mit den Rädern ist es direkt ein Genuss darüber zu gleiten!
Der junge Skipper vom benachbarten Motorboot hat ein Problem. Beim Zuwasserlassen des Beiboots vor ein paar Tagen ist einer der beiden Teak-Lagerblöcke von der absenkbaren Plattform ins Wasser gefallen. Ein erster Versuch das Teil durch einen Taucher finden zu lassen, ist wohl fehlgeschlagen. Der Eigner ist natürlich wenig erfreut und der Skipper gestresst. Armin leiht ihm unser Aquascope und hilft ihm auch mit unserem kleinen Anker den Grund abzusuchen, aber ohne Erfolg. Morgen soll noch mal ein Taucher kommen.
Die Abdeckungen für die beiden Luken, die wir im Achterdeck eingebaut haben, passen perfekt.
Zum Abendessen radeln wir nach Porto Maurizio ins La Ribotta. Insalata Caprese im Pizzateig-Korb und Hacksteak für Armin, immer wieder lecker. Zum Nachtisch holt Armin sich noch ein Eis. Wie immer nimmt er Amarena. Doch die knuffige Besitzerinhat eine geniale Verkaufsidee. Sie lässt ihn auf einem Löffelchen die neue Geschmacksrichtung Amalfi probieren und meint, er müsse morgen kommen um diese zu kaufen!
Wir schlafen aus und trinken erst mal gemütlich Kaffee. Letzte Sachen werden verräumt und wir wechseln von den warmen Winterbettdecken auf die etwas leichteren Übergangsbetten. Die Solarpaneele auf dem Achterdeck werden abgebaut und in der dafür genähten Tasche verstaut. Die Cockpitkamera verschwindet im Schrank. ASHIA wird segelfertig gemacht. Das Verhüterli über dem Vorsegel kommt ab. Leider geht dabei der Zipper vom Reißverschluß kaputt. Das werden wir wohl zu Bruno zur Reparatur bringen müssen. Nicht schlimm, aber ärgerlich!
Mittags radeln wir zum Parco Urbano. Hier geschehen tatsächlich manchmal noch Wunder! Es fiel uns schon gestern im Auto auf, dass die Zufahrtsstrasse zur Marina, die noch vor drei Wochen eine wilde Schlaglochpiste war, frisch asphaltiert ist. Jetzt mit den Rädern ist es direkt ein Genuss darüber zu gleiten!
Der junge Skipper vom benachbarten Motorboot hat ein Problem. Beim Zuwasserlassen des Beiboots vor ein paar Tagen ist einer der beiden Teak-Lagerblöcke von der absenkbaren Plattform ins Wasser gefallen. Ein erster Versuch das Teil durch einen Taucher finden zu lassen, ist wohl fehlgeschlagen. Der Eigner ist natürlich wenig erfreut und der Skipper gestresst. Armin leiht ihm unser Aquascope und hilft ihm auch mit unserem kleinen Anker den Grund abzusuchen, aber ohne Erfolg. Morgen soll noch mal ein Taucher kommen.
Die Abdeckungen für die beiden Luken, die wir im Achterdeck eingebaut haben, passen perfekt.
Zum Abendessen radeln wir nach Porto Maurizio ins La Ribotta. Insalata Caprese im Pizzateig-Korb und Hacksteak für Armin, immer wieder lecker. Zum Nachtisch holt Armin sich noch ein Eis. Wie immer nimmt er Amarena. Doch die knuffige Besitzerinhat eine geniale Verkaufsidee. Sie lässt ihn auf einem Löffelchen die neue Geschmacksrichtung Amalfi probieren und meint, er müsse morgen kommen um diese zu kaufen!
Dolce vita in bella Italia !
So kann es weiter gehen. ☀️🇮🇹🥗🍨🍹🍕